Unsere Städte, unsere Zukunft: Treffen progressiver Bürgermeisterinnen und Bürgermeister am Rande des Brussels Urban Summit

BUS
13 June 2023
Unsere Städte, unsere Zukunft: Treffen progressiver Bürgermeisterinnen und Bürgermeister am Rande des Brussels Urban Summit

Unter dem Motto „Unsere Städte, unsere Zukunft – das Stadtgefüge neu aufbauen“ kommen die Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) im Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) und die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) am 14. Juni im Rathaus der Stadt Brüssel mit hochrangigen progressiven Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Führungsspitzen der Regionalpolitik aus ganz Europa zusammen.

Die Hauptrednerinnen und Hauptredner: Karin Wanngård, Bürgermeisterin von Stockholm, Mohamed Ridouani, Bürgermeister von Löwen, Kata Tüttő, stellvertretende Bürgermeisterin von Budapest, und Arianna Censi, für Mobilität zuständige stellvertretende Bürgermeisterin von Mailand.

Neben den Mitgliedern der SPE-Fraktion im AdR werden u. a. folgende prominente Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet: Stefan Löfven, Präsident der Sozialdemokratischen Partei Europas, Caroline Gennez, belgische Ministerin der Entwicklungszusammenarbeit, beauftragt mit den Großstädten, Nathalie Appéré, Bürgermeisterin von Rennes, Muhittin Böcek, Bürgermeister von Antalya, Dagur Eggertsson, Bürgermeister von Reykjavik, Burkhard Jung, Oberbürgermeister von Leipzig, Peter Kurz, Oberbürgermeister von Mannheim, Matteo Lepore, Bürgermeister von Bologna, Rinaldo Melucci, Bürgermeister von Taranto, Marvin Rees, Bürgermeister von Bristol, Johanna Rolland, Bürgermeisterin von Nantes, Tunç Soyer, Bürgermeister von İzmir, Erion Veliaj, Bürgermeister von Tirana, Bev Craig, Vorsitzende des Stadtrats von Manchester, und Marina Hanke, Mitglied des Wiener Gemeinderates.

Medienvertreterinnen und -vertreter werden gebeten, sich anzumelden, wenn sie persönlich an der Veranstaltung teilnehmen möchten.

Christophe Rouillon, Vorsitzender der SPE-Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen, erklärte: „Städte in ganz Europa stehen vor denselben großen Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, Verkehrsüberlastung und soziale Ausgrenzung. Als progressive Bürgermeister haben wir Instrumente entwickelt, um unsere Städte inklusiver, widerstandsfähiger und ökologischer zu machen. Indem wir den öffentlichen Raum umgestalten, grüne Mobilität und nachhaltigen und erschwinglichen Wohnraum fördern, die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben und Städte mit ihrem stadtnahen und ländlichen Umland verbinden, können wir den Alltag unserer Bürgerinnen und Bürger verbessern und den Weg für eine bessere Zukunft für alle ebnen.“

Stefan Löfven, Präsident der Sozialdemokratischen Partei Europas, betonte: „Um den Bürgerinnen und Bürgern in Europa eine gute Lebensqualität zu bieten, müssen wir ihnen zuhören und alle mitnehmen. Deshalb ist die Kommunal- und Regionalpolitik so wichtig. Ich bin stolz darauf, dass SPE-Politikerinnen und -Politiker der lokalen und regionalen Ebene zu dieser Veranstaltung im Herzen Europas zusammenkommen. Die Sozialdemokraten sorgen für eine von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft, bessere Wohnverhältnisse, einen gerechten grünen Wandel und hochwertige öffentliche Dienstleistungen. Wir stehen zusammen für eine progressive Zukunft unserer Städte.“

Pascal Smet, Staatssekretär der Region Brüssel-Hauptstadt, zuständig für Stadtplanung und Kulturerbe, europäische und internationale Beziehungen, fügte hinzu: „Der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Städten sind von entscheidender Bedeutung. Alleine können die Städte Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, städtisches Wachstum und Ungleichheit nicht bewältigen, aber gemeinsam mit anderen Städten sind wir unglaublich stark. Denn Städte sind und bleiben der Motor der Welt, in der wir leben. Veränderungen, die wir in unseren Städten anstoßen, werden die ganze Welt verändern. Es ist nur folgerichtig, dass der Brussels Urban Summit in der belgischen Hauptstadt stattfindet, einer hochgradig internationalen, durch Diversität geprägten Metropole und einem progressiven urbanen Innovationslabor.“
 


***
Hinweise für die Presse:

  • Die Konferenz wird auf Einladung der SPE-Fraktionsmitglieder Rudi Vervoort, Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt, und Pascal Smet, Staatssekretär der Region Brüssel-Hauptstadt, zuständig für Stadtplanung und Kulturerbe, europäische und internationale Beziehungen, im Rahmen des Brussels Urban Summit organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Brüsseler Bürgermeister Philippe Close ausgerichtet.
  • Sie findet am 14. Juni von 14.00 bis 16.00 Uhr im Gotischen Saal des Rathauses der Stadt Brüssel statt. Zuvor findet ab 12.30 Uhr im Trauungssaal ein Treffen progressiver Bürgermeisterinnen und Bürgermeister statt. Im Anschluss an die Veranstaltung ist von 16.00 bis 17.30 Uhr eine Fachexkursion geplant, bei der die Umgestaltung des städtischen Raums im Brüsseler Stadtzentrum gezeigt wird.
  •  Das ausführliche Programm der Veranstaltung #OurCitiesOurFuture finden Sie auf der Website der SPE-Fraktion.
  • Das vollständige Programm des Brussels Urban Summit ist auf der Website #BUS2023 abrufbar. 
     

 

© Bildrechte: unsplash / Tobias Cornille
 

Top