Antje Bücker aus Haltern am See (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den Fotowettbewerb 2017 „Mein Europa, meine Rechte“ der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen

30 November 2017
Antje Bücker aus Haltern am See (Nordrhein-Westfalen) gewinnt den Fotowettbewerb 2017 „Mein Europa, meine Rechte“ der Sozialdemokratischen Fraktion im Europäischen Ausschuss der Regionen

Im Vorfeld der heutigen Plenartagung des Europäischen Ausschusses der Regionen zeichnet die Sozialdemokratische Fraktion zum zehnten Mal die Gewinner ihres alljährlichen Fotowettbewerbs aus. Unter dem Motto „Mein Europa, meine Rechte“waren Amateur- und Profifotografen mit Wohnsitz in Europa und einem Mindestalter von 18 Jahren aufgerufen, ihre Sicht dieses sehr aktuellen Themas in einem Foto einzufangen. Mehr als 500 Fotos wurden für diese Ausgabe des Wettbewerbs eingesendet.

Der erste Preis geht an Antje Bücker aus Haltern am See in Nordrhein-Westfalen, die eine dreitätige Reise für zwei Personen nach Brüssel sowie Fotoausrüstung im Wert von 2 000 Euro gewinnt.

 „Wir sind jedes Jahr noch ein bisschen mehr beeindruckt vom kreativen Potenzial, das die aus ganz Europa stammenden Teilnehmer des Fotowettbewerbs an den Tag legen“, betonte Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur und Europa in der Thüringer Staatskanzlei und Vorsitzende der deutschen Mitglieder der SPE-Fraktion. „Die Einreichungen aus diesem Jahr zeigen, dass die Bürgerinnen und Bürger wegen der Fälle von Machtmissbrauch und Gewalt und der Grundrechtsverstöße besorgt sind. Zugleich zeugen sie davon, dass die Menschen sehr solidarisch sind. Die ausgezeichneten Fotos bekräftigen drei grundlegende und universelle Werte, die unserem politischen Lager wichtig sind: die Meinungsfreiheit, das Recht auf ein Leben in Frieden sowie das Recht zu lieben, wen immer man will.“

Antje Bücker sagte zu ihrem Foto: "Die Bedrohung und Inhaftierung von Journalisten in totalitären Regimen zeigt, wie fragil das Recht auf Information ist, wenn sie den Mächtigen ein Dorn im Auge ist. Es darf nicht geschehen, dass Journalismus in Europa jemals wieder zum lebensbedrohlichen Unterfangen wird und Nachrichten nur durch riskante Einsätze verbreitet werden können!“

Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind:

1. Preis: Antje Bücker (Haltern am See, Deutschland)

2. Preis: David Taquin (Frameries, Belgien)

3. Preis: Adela Nistora (Brad, Rumänien)

Publikumspreis: Borbála Borsos (Veresegyház, Ungarn)

Die preisgekrönten Fotos und die Fotos der Preisverleihung ​können Sie auf der Seite des Fotowettbewerbs sehen.

Sie können die Fotos hier im Posterformat herunterladen​

Top