Gestern fand die Preisverleihung des 11. jährlichen Fotowettbewerbs der SPE-Fraktion statt. Unter dem Motto Meine soziale Stadt waren Bürgerinnen und Bürger aus ganz Europa aufgerufen, ein Foto einzusenden, das soziale Projekte und gesellschaftliche Beziehungen in ihrer Stadt illustriert. Insgesamt wurden für die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs 868 Fotos eingesandt.
„Jedes Jahr sind bei unserem Fotowettbewerb noch ein wenig mehr beeindruckt vom kreativen Potenzial der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa“, erklärte SPE‑Fraktionsmitglied Babette Winter, Staatssekretärin für Europa und Kultur in der Thüringer Staatskanzlei aus Deutschland und Juryvorsitzende 2018.
„Die diesjährigen Beiträge zeigen Bürgerinnen und Bürger, die durch gesellschaftliches Engagement vor Ort aktive Solidarität ausüben. Gleichzeitig zeigen sie, dass die zunehmende soziale Ungleichheit in unseren Städten vielen Menschen Sorge bereitet. Ihr Handeln dient uns als Inspiration für unseren Einsatz für ein sozialeres und inklusives Europa, das niemanden allein lässt. Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, und wir haben innerhalb der Jury lange darüber diskutiert, welche Art von Foto wir auszeichnen und herausstellen wollen. Letztlich haben wir beschlossen, uns auf drei grundlegende Dimensionen einer sozialen Stadt zu konzentrieren: die wichtige Rolle des Dialogs zwischen den Generationen, die Notwendigkeit von Investitionen in den sozialen Wohnungsbau und die Macht der Kultur gegenüber dem Populismus.“
Die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind:
1. Preis: Stefano Scagliarini (Mailand, Italien)
2. Preis: Krzysztof Story (Krakau, Polen)
3. Preis: Edina Klein (Budapest, Ungarn)
Weitere Informationen zum Fotowettbewerb, die ausgezeichneten Fotos und Bilder der Preisverleihung finden Sie hier.